Mache das Unsichtbare sichtbar
Die große Reise des kleinen Plastiks
Plastik ist überall. In der Sonnencreme, die du aufträgst, in der Farbe an deiner Wand und... im Fluss. Tauche tiefer in die Welt der Kunststoffe ein und entdecke, wie Alltagsgegenstände sich in unsichtbare Mikroplastikpartikel verwandeln. Welche Auswirkungen hat dieses kleine Plastik auf das Leben in und um den Fluss? Entdecke es in 'Die große Reise des kleinen Plastiks', einer Ausstellung und VR-Spiel in einem!
VR-Erlebnis: Tauche in die Welt des Mikroplastiks ein!
Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir putzen damit, tragen es, essen daraus und schmieren es sogar auf unsere Haut. Aber wo endet dieses Plastik eigentlich, wenn wir es wegwerfen oder entsorgen? Lass dich mitreißen in ein überraschendes, wirbelndes und farbenfrohes Virtual-Reality-Erlebnis. In diesem VR-Spiel siehst du, wie alltägliche Gegenstände sich langsam in unsichtbare Mikroplastikpartikel verwandeln. Wie sie über Abflüsse, Regenwasser und Flüsse ihren Weg in die Natur finden.
De Rijn Verbindt / Der Rhein Verbindet
Die Ausstellung 'Die große Reise des kleinen Plastiks' ist Teil des Projekts De Rijn Verbindt / De Rhein Verbindet (DRV). Dies ist ein internationales Kooperationsprojekt, finanziert durch die Europäische Union (INTERREG). Zehn deutsche und niederländische Organisationen arbeiten zusammen für einen gesunden, grünen und lebendigen Rhein. Das Projekt baut auf der Arbeit, dem Netzwerk und dem Wissen auf, das von der Grün-Blauen Rhein-Allianz (GBRA) entwickelt wurde, und besteht aus drei Programmlinien: Der Gesunde Rhein, Der Grüne Rhein und Der Lebendige Rhein.
Der Gesunde Rhein
Plastikabfälle im Rhein sind ein wachsendes Problem, das nicht nur den Fluss und das Leben im Fluss selbst, sondern auch die umliegende Umwelt und die menschliche Gesundheit beeinträchtigt. Mit dem Teilprojekt Der Gesunde Rhein von De Rijn Verbindt erhalten wir Einblicke in die Quellen von Plastikabfällen im Rhein und die entsprechenden Lösungen. So machen wir gemeinsam den Rhein und die Waal wieder gesund.